Informationen zu MVV Ticket´s

Gesetzliche Berufsbetreuer gesucht

Suchen Sie nach einer erfüllenden selbstständigen Tätigkeit ? Die Stadt Rosenheim bietet Ihnen die Chance, als gesetzlicher Berufsbetreuer  tätig zu werden und Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Nähere Informationen nachfolgend:

Kindertagespflegepersonen gestalten Zukunft

Werden Sie selbständig qualifizierte Kindertagespflegeperson. Dabei ist es egal, ob Sie jung, älter, Mann, Frau oder divers sind – die Hauptfrage bleibt doch: Wollen Sie Zukunft gestalten?

Information zur Abmeldung von Fahrzeugen bei der Gemeinde

Gebührenerhöhung für Kfz-Abmeldungen bei der Gemeinde ab 01.09.2023

Führerschein-Pflichtumtausch

Das Landratsamt Rosenheim informiert:

Wohnraum für Studierende dringend gesucht

Neue Melde-Plattform: Daxenfeuer künftig online melden!

Liebe Frasdorferinnen und Frasdorfer, es raucht, es brennt die Feuerwehr wird alamiert, die Einsatzkräfte rücken aus. Nicht immer steckt hinter dem Rauch aber ein Feuer, das gelöscht werden muss. Nicht angemeldete bzw. nicht anmeldepflichtige Daxenfeuer oder auch andere Brauchtumsfeuer lösen oft eine Falschalarmierung aus und binden Einsatzkräfte. Eine Online-Plattform soll Abhilfe schaffen. Künftig kann jeder, der im Landkreis Rosenheim, Miesbach und in der Stadt Rosenheim ein Daxenfeuer oder ein Brauchtumsfeuer plant, dies über das Internetmeldeportal www.daxenfeuer.de an die Integrierte Leitstelle (ILS) melden.

Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim “Energiepreiszuschuss für Sport- und Schützenvereine”

Ab sofort können alle Sport- und Schützenvereine im Landkreis Rosenheim, die eine Vereinspauschale erhalten, zusätzlich einen Energiepreiszuschuss für die erhöhten Energieausgabe im Jahr 2023 beantragen.

Neue Bus-Abfahrtzeiten der Buslinie 9494

Sehr geehrte Frasdorfer,

auf Grundlage des aktuellen Nahverkehrsplanes weitet die Rosenheimer Verkehrsgesellschaft (RoVG) in Zusammenarbeit mit der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) das Busangebot auf der Buslinie 9494 zwischen Frasdorf und Prien am Chiemsee aus.

Was bedeutet das für Sie?

Montag bis Freitag nun die erste Fahrt um 06.00 Uhr von Frasdorf nach Prien am Chiemsee zusätzlich nun auch an schulfreien Tagen.

Hier gelangen Sie zum ausführlichen Schreiben der RoVG Rosenheimer Verkehrsgesellschaft mbH:

Solarkataster Rosenheim – Jetzt für alle Gemeinden und mit vielen neuen Funktionen

Ab sofort ist der Online-Service “Solardachkataster” für alle Gemeinden des Landkreises freigeschaltet und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Bürger, die einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten wollen und an ersten Informationen über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Eckdaten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Gebäude interessiert sind, können unter www. solarkataster-rosenheim.de ausprobieren, ob das jeweilige Dach für die Nutzung der Sonnenenergie geeignet ist. In einer Wirtschaftlichkeitsberechnung werden individuelle Gegebenheiten wie Stromverbrauch, Strompreis, Eigennutzung oder Vermietung, Nutzung einer Wärmepumpe und/oder eines E-Autos berücksichtigt, aber auch die Themen Energiespeicherung, Fremdfinanzierung und Eigenverbrauch fließen in die Ergebnisse ein. Zudem ist es möglich über ein konfiguriertes Lastprofil den persönlichen Tagesablauf abzubilden und so noch genauere Informationen zu erhalten. Mit den Erkenntnissen aus dem Solarkataster können die nächsten Schritte wie Energieberatung und Beauftragung der Anlage angegangen werden.

Dabei ist dieser Online-Service nicht nur für Eigenheimbesitzer interessant, auch gewerbliche Gebäude, Landwirtschaft und öffentliche Liegenschaften können individuell betrachtet werden.

Der Solarkataster Rosenheim ist ein Angebot des Landratsamtes Rosenheim und der Initiative Energiezufuhr Rosenheim www.ezro.de in Kooperation mit den Landkreisgemeinden und der Stadt Rosenheim.